
100 Jahre Farmall
Im vergangenen Jahrhundert hat Farmall die moderne Landwirtschaft revolutioniert. Schauen Sie sich diese Zeitleiste an, die den Fortschritt über viele Epochen hinweg verfolgt.
Im vergangenen Jahrhundert hat Farmall die moderne Landwirtschaft revolutioniert. Schauen Sie sich diese Zeitleiste an, die den Fortschritt über viele Epochen hinweg verfolgt.
Dieses 100-jährige Jubiläum feiert das Vermächtnis von Farmall, das Landwirte von Generation zu Generation unterstützt hat.
In den 1950er Jahren hatten Hollys Großvater und Urgroßvater mehr als je zuvor auf der Farm zu tun. Diese zusätzlichen Hektar bedeuteten, dass sie eine Allzweckmaschine brauchten, um ihnen zu helfen. Sie kauften ihren ersten Farmall, einen Super M-TA. Sie haben eine weise Wahl getroffen.
Und dann, in den 80ern, als ihr Vater noch mehr Leistung brauchte, kauften sie einen weiteren M-TA. Es machte Sinn. Der neue Farmall wurde zum Alltagstraktor. Der andere, nun ja, der andere wurde komplett renoviert und wurde zu einem besonderen Familienmitglied.
Schließlich wurde der ursprüngliche M-TA zu ihrem „Paradetraktor“. Heute führt es jedes Jahr die Gedenkparade für Hollys Vater an. Und als Holly und Andy heirateten, war es das Herzstück für Bilder. Auf der Motorhaube des Traktors war ein Denkmal für Hollys Vater – auf demselben Farmall, den er vor all den Jahren renoviert hatte.
Sein Vermächtnis lebt durch den Farmall ihrer Familie weiter. Und diese Liebe, die ihre Familie für ihren M-TA hegt, wird Jahr für Jahr immer tiefer.
1923 hatte Bert R. Benjamin eine Vision. Ein Traktor, der nicht für einen einzigen Zweck gemacht wurde, sondern für alle. Er hat die Ärmel hochgekrempelt und dann hat er mit seinem Team von International Harvester den ersten Farmall gebaut. Dieser Prototyp war ein bahnbrechender Meilenstein für Landwirte. Und in seinen 100 Jahren hat der Farmall noch viel mehr gehabt.
Unser erster Meilenstein, der die Landwirtschaft für alle revolutioniert hat. Es war ein Game-Changer. Ein Traktor, der alles kann. International Harvester reichte 1923 die Patentanmeldungen für den ersten Farmall ein und baute dann 22 – alles von Hand – zum Testen durch Landwirte.
Farmall-Traktoren wurden ganz rot und ersetzten das vorherige Grau durch ein rotes Radfarbschema. Der angegebene Grund war, dass Rot ein Sicherheitsfaktor sei – bei so vielen Farmall-Traktoren, die auf öffentlichen Straßen fahren. Aber wir können nicht leugnen, dass dies einen ikonischen Look für die gesamte Marke Case IH geschaffen hat.
Die moderne Landwirtschaft hat viele Meilensteine durchlaufen, also haben wir das „Farmall System of Farming“ geschaffen. Das System umfasste eine umfangreiche Liste von Maschinen mit Schnellanbau, die für den Farmall H und M geeignet sind. Diese Reihe von Anbaugeräten wurde mit einem einzigen Zweck entwickelt – den Fahrern zu helfen, schneller mehr zu erledigen.
Die Modelle Farmall 300 und 400 wurden mit der branchenweit ersten zweistufigen Lastschaltung (Drehmomentverstärker oder TA genannt) und dem branchenweit ersten Nebenantrieb eingeführt. Es waren Meilensteine, die die Popularität unserer Zahlenreihe immer weiter wachsen ließen.
Dieser Meilenstein führte uns mit der Einführung der International Farmall 66-Serie, die Teil des ersten „World Wide Tractors“-Programms ist, weltweit. Traktoren und Komponenten wurden in acht Ländern – USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Japan, Indien, Australien und Mexiko – für den Verkauf in 125 Ländern hergestellt.
Fast 30 Jahre, nachdem der 5-millionste Traktor im Farmall Works-Werk in Rock Island, Illinois, vom Band lief, und 80 Jahre, seit der erste Farmall vorgestellt wurde, wurde die Ikone erneut als kompakterer Traktor neu interpretiert.
Mit über 30 Modellen zur Auswahl ist jeder neue Farmall-Traktor, der vom Band rollt, ein weiterer Meilenstein in Sachen Vielseitigkeit, Leistung und Produktivität. Diese Traktoren sind ein Beweis für das Engagement und die Entschlossenheit der Männer und Frauen, die Farmall wie kein anderes Symbol für amerikanischen Einfallsreichtum machen. Bert wäre stolz.
Als Frauen sich nach dem Zweiten Weltkrieg emanzipierten, war Liang Jun erst 15 Jahre alt. Aber das hinderte sie nicht daran, zu wissen, dass sie eine Ausbildung machen und einen Traktor fahren wollte – etwas, das zu dieser Zeit in China unbekannt war. 1948 schrieb sie sich in einen Traktorfahrkurs ein und war die einzige Frau unter 70 Studenten. Das hat sie kein bisschen aus der Fassung gebracht, denn sie wurde zur Musterschülerin ihrer Klasse. Dies war nur der Anfang ihrer Leidenschaft für Landwirtschaft und Farmall® Traktoren.
Liang erlangte schnell Popularität, da sie als Chinas erste weibliche Traktorfahrerin galt. Als eigenständige Volksheldin hat Liang nie aufgehört zu arbeiten und ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft zu verbreiten. Bilder von ihr auf ihrem Farmall inspirierten eine ganze Generation von Traktorfahrerinnen. Ein Bild von Liang auf ihrem Farmall A wurde 1962 sogar auf eine Yuan-Banknote gesetzt.
Als Liang weiterhin mit Landwirten in ganz China zusammenarbeitete – als Ausbilderin, Fabrikberaterin und später als gewählte Regierungsbeamtin – war sie maßgeblich an der Gestaltung der Landwirtschaft und der Einführung von Traktoren in China beteiligt. Als sie 1990 in den Ruhestand ging, hielt ihr Status als Volksheldin an, als sie in Lehrbücher geschrieben wurde und sogar drei Filme über sie gedreht wurden. Sie starb 2020 im Alter von 90 Jahren, aber ihr Einfluss wird noch weit in die Zukunft zu spüren sein. Einer Zukunft, die auch durch ihren Farmall A geschmiedet wurde.
Der Geist des Farmall-Designs entsteht aus zwei einfachen Worten: „Was wäre wenn?“ Was wäre, wenn wir einen Traktor entwickeln könnten, der alles kann? Was wäre, wenn es der vielseitigste Traktor aller Zeiten wäre? Was wäre, wenn der Fahrer immer eine optimale Sicht auf die Pflanzen hätte?
Seit seiner Gründung ist Farmall ein Synonym für weltveränderndes, ikonisches Design. Von Bert R. Benjamins ursprünglicher Vision bis heute und in die Zukunft wird Farmall immer darauf ausgelegt sein, die Bedürfnisse unserer Landwirte zu erfüllen. Und deshalb werden wir nie aufhören zu fragen: „Was wäre wenn?“
Der erste Allzweck-Farmall seiner Art konnte Bodenbearbeitungs-, Pflanz- und Erntegeräte ziehen. Dieses Design ermöglichte es den Landwirten, verschiedene Geräte vorne und hinten anzubringen, während die schmalen Vorderräder zwischen Reihenkulturen passten und die hohen Hinterräder hohe Reihen wie Mais und Baumwolle räumen konnten. Der schmale Farmall-Rahmen verbesserte auch die Sicht um die Feldfrüchte herum, und das leichtere Design wurde durch ein hohes Leistungsgewicht ergänzt, um die Produktivität zu steigern.
Das kultige Styling der Farmall-Buchstabenserie der zweiten Generation spiegelt die Bemühungen des international bekannten Industriedesigners Raymond Loewy wider. Loewy wurde beauftragt, den neuen Farmall-Traktoren ein unverwechselbares, modernes Aussehen zu verleihen, einschließlich der drei silbernen Streifen und des dreidimensionalen Typenschilddesigns.
Der Cub, der kleinste der Farmall-Traktoren, wurde in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg speziell für die Landwirtschaft auf kleinen Flächen entwickelt. Es gab zwei Hauptvarianten: den Standard Cub und den Cub Lo-Boy. Sie wurden an ihren unverwechselbaren Farbschemata Nr. 50 Motor Red oder Federal Yellow erkannt. In den späten 1950er Jahren verlagerte sich der Verkauf des Cub von landwirtschaftlichen auf industrielle Zwecke, und die Standardfarbe für Cub Lo-Boy und Cub änderte sich zu Gelb mit Rot als Option.
Die von Raymond Lowey entworfenen Obstgartentraktoren der Farmall O-Serie umfassten den O-4 und den O-6. Sie waren Farmall-Traktoren wie keine anderen. Die O-Serie wurde als „Buck Rogers bei 4 Meilen pro Stunde“ beschrieben, obwohl sie in Transportausrüstung 14 erreichen konnte. Von den vollen Blechkotflügeln bis zum abgesenkten Sitz, den Bedienelementen und der Lenkung wurden die O-Modelle für den harten Einsatz entwickelt Umgebungen und waren ebenso nützlich wie schön. Während eines 12-jährigen Produktionslaufs wurden nur 1.962 hergestellt.
Die Farmall-Traktoren der Super-Serie haben bewiesen, dass gutes Design mehr als gutes Aussehen ist. Der Farmall Super C war mit der ausgeklügelten 2-Punkt-Schnellkupplung ausgestattet, die es super einfach (Wortspiel beabsichtigt) macht, hinten montierte Geräte anzubringen. Oder wie es eine alte Anzeige für Farmall einmal beschrieb: Farmall bringt „Back-Click-and-Go-Bequemlichkeit für jede Farm, ob groß oder klein!“
Die Farmall 706 und 806 der sechsten Generation, die 1962 eingeführt wurden, waren die ersten neuen Farmall-Designs seit fast 30 Jahren und zeichneten sich durch geradere, eckigere Linien aus. Der Farmall 806 wurde als weltweit leistungsstärkster und robustester Allzwecktraktor mit dem neuen D361-Motor vermarktet.
Nach 80 Jahren ikonischen Designs wurde die Farmall-Serie erneut mit einer Reihe moderner, kompakter Traktoren für kleine landwirtschaftliche Betriebe und Wohngebiete neu interpretiert. Die neuen Farmall-Traktoren vereinen durchdachtes Design und Nutztechnik mit fortschrittlicher Technologie.
Das Vermächtnis von Farmall setzt sich fort, stärker als je zuvor, mit 30 Modellen, die für die Anforderungen und Herausforderungen der heutigen Landwirtschaft entwickelt wurden. Wie die Farmall-Traktoren vor ihnen ist die aktuelle Serie auf Vielseitigkeit, Leistung und Produktivität ausgelegt, indem durchdachtes Design und Nutztechnik mit fortschrittlicher Technologie kombiniert werden.
Jonathan wuchs mit Case IH auf, nicht nur auf dem Bauernhof seines Großvaters in der Mosel, sondern mit einem der besten familiengeführten Händlern Frankreichs als Nachbarn. Einige seiner frühesten Erinnerungen sind Fahrten auf einem International Harvester Mähdrescher mit seinem Großvater auf dem Farmall® Traktor F142D seines Vaters. Mit 10 Jahren fing er an, selbst zu fahren, beginnend mit einem 1055, während viele andere Farmall- und Case IH-Modelle folgten.
Ein Farmall ist immer auf der Farm geblieben – der Farmall FCD von 1957 seines Vaters. Sein Familienbetrieb besitzt ein paar weitere Farmall-Modelle, aber der FCD ist etwas ganz Besonderes. Er hat ein preisgekröntes Erbe. Jonathan gewann zwei Titel als Auger-Champion von Frankreich für altmodisches Pflügen, sowohl 2018 als auch 2021.
Jonathan's Farmall FCD ist seit Beginn, um bei der Arbeit zu unterstützen und Wettbewerbe zu gewinnen. Und dessen Geschichte ist noch nicht zu Ende. Jonathan hofft, dass seine beiden Kinder seinem Weg folgen und ein paar weitere Auszeichnungen auf demselben Familien-Farmall gewinnen.
Er wird aus gutem Grund „der rote Traktor, der die Landwirtschaft revolutioniert hat“ genannt. Von Bert R. Benjamins genialer Vision für den Traktor, der alles kann, bis hin zu über 130 Patenten in 100 Jahren – Innovation war schon immer das Rückgrat des Farmall. Seit Tag 1 ist die Geschichte des Farmall eine von unzähligen Premieren, die sich über mehrere Modelle und Jahrzehnte erstreckt. Der Farmall hat nie aufgehört, sich weiter zu entwickeln, um die Bedürfnisse der Landwirte von Generation zu Generation zu erfüllen.
International Harvester reicht Patentanmeldungen für den Farmall Regular ein – den ersten Reihenfruchttraktor, der Bodenbearbeitungs-, Pflanz- und Erntegeräte ziehen kann. Das einzigartige Allzweck-Design ermöglicht es Landwirten, verschiedene Geräte vorne und hinten anzubringen.
Zapfwelle (PTO) für Arbeitsgeräte, Vierganggetriebe, ein Benzinmotor, Boden-zu-Boden-Pedalsteuerung und das revolutionäre „Culti-Vision“-Design, das den Fahrer für eine optimale Sicht auf das Erntegut rechts vom Motor platziert. Die F-Serie war alles Innovation.
Die Nummernserie Farmall wurde mit der branchenweit ersten zweistufigen Lastschaltung (Drehmomentverstärker oder TA genannt) eingeführt. Der Farmall 806 wurde entwickelt, um der härteste und leistungsstärkste Allzwecktraktor der Welt mit dem neuen D361-Motor zu sein, während der Farmall 1206 der erste 2WD-Ackerfruchttraktor mit mehr als 100 PS war.
Eine Premiere in der Landwirtschaft, ein stufenloses hydrostatisches Getriebe (wie ist das für einen Schluck) gab mehr Flexibilität durch die Verwendung von Hydraulikflüssigkeit zur Energieübertragung. Es bot ein stufenloses Getriebe für eine präzise Anpassung von Geschwindigkeit und Leistung für jeden Job.
Case IH stellte einen erhöhten Bedarf an Spezialtraktoren für kleine Flächen fest und führte die Farmall-Traktorenreihe wieder ein. Bis 2008 wurden drei neue Klassen von Kompakttraktoren für schnörkellose, schnörkellose Allzweckanwendungen entwickelt – innovatives Design, das wusste, wie man aus dem Weg geht.
Peter Burey wuchs als Farmkind auf, bevor er für Case IH arbeitete und schließlich bei Kenway and Clark landete, wo er General Manager ist. Kenway and Clark wurde von zwei ehemaligen Case IH-Mitarbeitern gegründet und ist einer der größten Händler in Australien mit sieben Standorten, die alle stolz Case IH und Farmall verkaufen® Traktoren.
Als Kenway und Clark das Unternehmen gründeten, begann die Landwirtschaft in ihrer Gegend gerade erst. Erst in den 1950er Jahren begann man mit der Bewässerung, das Ackerland nutzbar zu machen. Als Kenway and Clark 1960 eröffnete, waren die verkauften Traktoren die ersten, die das Land bestellten, die Saat pflanzten und die Ernte einbrachten – und fast alle dieser Traktoren waren Farmall. Sie waren die Allzweckmaschinen, die diese abenteuerlustigen Landwirte brauchten, um den Weg für die Landwirtschaft in ihrer Region zu ebnen.
Die Hauptbücher aus den Anfängen von Kenway und Clark erzählen die Geschichte ihres Vermächtnisses, auf die Peter sehr stolz ist. Die Namen neben diesen Farmall-Modellen sind die Namen einiger der erfolgreichsten Landwirte in der Region. Dank Kenway und Clark und Farmall konnten diese Landwirte gedeihen und neues Ackerland schaffen, das viele kommende Generationen ernähren und mit Energie versorgen würde.
Möchten Sie mehr über die Geschichte erfahren oder den Händler besuchen? Erfahren Sie mehr unter kenwayandclark.com.au/.
Alberto wuchs als Bauer in Sant'Ilario d'Enza auf, einem Gebiet zwischen Reggio Emilia und Parma. Sein Familienbetrieb erntet das Futter, das für die Fütterung der Milchkühe benötigt wird, die Parmigiano-Reggiano-Käse produzieren. Aber in jüngerer Zeit ist er ein engagierter Sammler von Farmall geworden® und andere Case IH-Traktoren.
Der erste Farmall-Traktor, den er kaufte, war ein Modell A, das er nach Italien importieren ließ. Seit 1980 sammelte er International Harvester-Maschinen. Einer der Söhne eines örtlichen Händlers, Mazzo Nino aus Parma, besuchte seine Farm und erzählte ihm: „Ich habe ein altes 955-Modell mit Allradantrieb, das unbenutzt in einem Schuppen steht.“ Für Alberto begann mit diesem Gespräch alles, und er hat nie aufgehört, weitere Models zu finden.
Durch die Sammlung einiger weiterer Farmall-Modelle im Laufe der Jahrzehnte, darunter ein reguläres Modell der ersten Serie, ist Albertos Sammlung auf über 200 Vintage-Maschinen mit Modellen aus den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien angewachsen. Möglich wurde dies durch das Netzwerk von Sammlern auf der ganzen Welt, das ihm dabei hilft, seltene Maschinen zu finden, die seine Sammlung bereichern.
Sein Ziel ist es, eines Tages ein Museum zu eröffnen, das Case IH-Maschinen gewidmet ist, mit Farmall-Traktoren im Vordergrund – denn er erkennt eine Ikone, wenn er eine sieht.
Landwirte auf der ganzen Welt stellen viele der gleichen Fragen, darunter „Ist es Zeit für einen anderen Traktor?“ Für Raul und seinen Betrieb lautete die Antwort „Ja“.
Raul hat den Hof vor 10 Jahren von seinem Vater übernommen. Ihr Betrieb basiert hauptsächlich auf der Milchproduktion und Milchkühen. Als er seinen Abschluss als Agrarwissenschaftler machte und dann zurückkehrte, um den täglichen Betrieb zu übernehmen, bemerkte Raul, dass sie Bedarf an einem anderen Traktor hatten – ihrem Farmall® 80 Traktor leistete viel, aber sie könnten ein anderes Arbeitstier gebrauchen.
Da sie von ihrem Farmall-Traktor und der Marke Case IH begeistert waren, gingen sie zu ihrem ursprünglichen Händler zurück, um eine Maschine zu kaufen, die den gleichen Komfort und die gleiche Zuverlässigkeit für alle Gelegenheitsarbeiten rund um ihren Milchviehbetrieb bieten konnte. Der Farmall 100 war die offensichtliche Wahl.
Kurz nachdem sie es nach Hause gebracht hatten, konnte die Arbeit, die früher eine Woche gedauert hatte, auf nur wenige Minuten reduziert werden. Mit diesen beiden vielseitigen und zuverlässigen Farmall-Traktoren kann Raul mehr erledigen. Und weil er mehr leisten konnte, bedeutete das mehr Kälber, mehr Milch und insgesamt mehr Leistung.
Sein Betrieb braucht noch keinen weiteren Traktor, aber weil seine Bindung zur Marke Farmall so stark ist, wird Case IH zu gegebener Zeit ganz oben auf seiner Liste stehen.
Ganz gleich, was Sie auf Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb erledigen müssen, wir haben viele vielseitige Farmall-Modelle und andere Case IH-Traktoren, die für jede Aufgabe perfekt geeignet sind. Finden Sie heraus, was das Richtige für Sie ist.